

dentapress Premium
Nutzen Sie den dentapress- Partnerservice um ihre Unternehmenspräsenz bei ihrer Zielgruppe im Netz generell zu stärken.-
dentapress SERVICES
Nutzen Sie das dentapress-Netzwerk für Ihr Thema! Publizieren Sie einfach und schnell. Platzieren Sie Ihre Meldungen auf dentapress! Sie profitieren auch von der Verbreitung über Facebook, Twitter und allen weiteren Medienkanälen. -
Share on Facebook
Tauschen Sie sich mit Freunden und Bekannten über unsere News und Artikel aus. Tragen Sie sich jetzt als Fan ein und nutzen Sie unsere praktischen Anwendungen. -
Tweet & Track
Immer auf dem Laufenden dank Twitter: Verfolgen Sie dentapress über die praktische Kurzmitteilungsplattform. Blitzschnell kommen unsere Updates zu Ihnen. - WIDGETS & GADGETS |
- FEEDS |
- MOBIL |
-
INTERNATIONAL
Visit dentapress INTERNATIONAL
-
Partnerschaften mit Informationsherausgebern
Junge Zahnmedizin in Deutschland
dents.de ist das offizielle Internetportal des Bundesverbandes der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland (BdZA). Das Portal vernetzt und informiert junge Absolventen der Zahnmedizin bundesweit und begleitet sie in allen Fragen des Berufslebens – und darüber hinaus. www.dents.deAlles zum Zahnmedizinstudium
zahniportal.de ist die offizielle Kommunikationsplattform des Bundesverbandes der Zahnmedizinstudenten in Deutschland e.V. (BdZM) im Internet. Alles rund um das Zahnmedizinstudium: Steckbriefe der Unis, Wissen, Werkstoffkunde, Studienplatztausch, etc. auf: www.zahniportal.deBundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland
Der BdZA hat sich die Förderung von Absolventen (Alumni) des Zahnmedizinstudiums in ihrer Berufsfindung und -ausübung zur Aufgabe gemacht. Er soll die Vernetzung der Zahnärztinnen und Zahnärzte auf nationaler und internationaler Ebene fördern. www.bdza.deUN-PLAQUED
Herzlich willkommen in der multimedialen Welt von UN-PLAQUED. Wir sind: ein quer organisierter Verlag, eine Gruppe aufmerksamer Menschen, eine dentale Kreativfabrik, eine Kommunikationsplattform, ein Vermittler zwischen den Generationen, ein offenes System oder einfach multimediale Raumgestalter für Zahnmedizin, Kunst und Kommunikation. www.unplaqued.netDÜRR DENTAL
Seit Jahrzehnten steht der Name DÜRR DENTAL für Fortschritt und Innovation in der Medizintechnik. Viele Standards in modernen Praxen gehen auf Entwicklungen des Unternehmens zurück. Dazu gehören zum Beispiel die ölfreie, dentale Druckluft oder die hygienische Spraynebelabsaugung. Aber auch berührungslose Präparate- und Handtuchspender sowie eine spezielle Prophylaxekanüle gehören zum breiten Angebot des mittelständischen Betriebs. DÜRR DENTALmed2click - Kompaktes Wissen für Ärzte
med2click ist eines der umfassendsten deutschsprachigen Online-Nachschlagewerke mit kostenfreiem Zugang für Ärzte und Zahnärzte sowie für die ärztliche Aus- und Weiterbildung. Die Datenbank bietet derzeit kompaktes klinisches Wissen zu über 5.000 Krankheitsbildern. Weitere Informationen unter: www.med2click.de
Humanpräparate, Vorträge und Riesenrad: DGI Nexte Generation in Wien mit viel Programm
Share on Facebook | Share on zahnigroups | Share on ALUMNIGROUPSDer diesjährige Gemeinschaftskongress von DGI, ÖGI und SGI vom 26. bis 28. November in Wien bietet auch Implantologie-Einsteigern ein maßgeschneidertes Programm: „Wir haben für unsere jungen Kolleginnen und Kollegen ein vielfältiges und speziell auf ihre Interessen ausgerichtetes Angebot entwickelt“, sagt Dr. Ilja Mihatovic, Sprecher des DGI-Komitees Nexte Generation unter Leitung von DGI-Vizepräsident Prof. Dr. Frank Schwarz. „Mit der Kombination aus Fachlichem und attraktivem Begleitprogramm haben wir für die jungen Kongressteilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Mix entwickelt, der nicht nur zum Austausch von persönlichen Erfahrungen einlädt, sondern auch zum Netzwerken über die Landesgrenzen hinweg. Wir haben bereits sehr positive Rückmeldung erfahren und freuen uns sehr auf unsere Teilnehmer!“
Das Programm für die junge Generation in der Implantologie beginnt bereits am Mittwoch und damit vor der offiziellen Eröffnung des Gemeinschaftskongresses: „Zusammen mit den beiden anderen Next-Generation-Komitees aus Österreich und der Schweiz haben wir drei Humanpräparate-Ganztagskurse vorbereitet“, sagt Dr. Kathrin Becker vom DGI-Team. „Die ersten beiden finden am Mittwoch, 25. November, in Wien und in Graz statt, jeweils im Anatomischen Institut, für den Transfer Graz-Wien gibt es einen Bus. Am Donnerstag, dem 26. November, sind wir wieder ganztägig von 9 bis 17 Uhr im Wiener Institut – und auf jeden Fall rechtzeitig fertig für die große Eröffnungszeremonie!“
Am Freitag referieren internationale Zweier-Teams im „Forum Next Generation“ zu vier aktuellen Implantologie-Stichworten wie Periimplantitis-Prophylaxe, Osseointegration, Sinusaugmentation und gesteuerte Knochenregeneration. Zum Kongress-Abschluss und Abschied aus Wien geht es dann für alle noch einmal richtig rund. Dr. Mihatovic: „Wir haben den Waggon-31 des Riesenrads für unsere jungen Kongressteilnehmer gebucht! Gestärkt wird sich an einem wienerischen Buffett, und wir haben sicher eine Menge Anlass, dann auf einen zurückliegenden Kongress anzustoßen, der auch für die junge Implantologie-Generation ein Erlebnis war!“ Er danke den Sponsoren für die Unterstützung, besonders aber dem DGI-Vorstand für die freie Bahn, die das Komitee Nexte Generation für Programm und Organisation erhalten hatte: „Das ist ein deutliches Signal, dass die große Fachgesellschaft ihre jungen Mitglieder wertschätzt und ihnen Raum gibt!“
KOMMENTAR SCHREIBEN